Repertoire
Repertoire.
Repertoire Konzert
Gesungene Alt-Partien
- S. Bach: „Weihnachtsoratorium“, „Magnificat“, „Johannespassion“, „Matthäuspassion“, „h-Moll Messe“, div. Kantaten
- H. Graun: „Weihnachtsoratorium“
- Haydn: „Cäcilienmesse“
- F. Händel: „Messiah“ (engl. u. dt. Sprache)
- Mendelssohn: „Elias“ und „Paulus“
- A. Mozart: “Requiem“ div. Messen
- Pergolesi: „Stabat Mater“
- Saint-Saen: „Oratorio de Noel“
- Schubert: „Messe in C-Dur“ , „Messe As-Dur“, „Messe Es-Dur“ , „Tantum Ergo As-Dur“
- Vivaldi: „Gloria“
- Mahler „8. Symphonie 2. Alt / Maria Aegyptiaca“
- Martin: „In Terra Pax“
- Rossini: „Petite Messe solonelle“
- Mahler 3.Symphonie
Studierte Partie
- Elgar: „The Dream of Gerontius“
Repertoire Opern
Gesungene Partien u.a.
- Pitti Sing aus „Mikado“ (Gilbert und Sullivan)
- Karilda aus „Ariadne auf Kreta“ (G. F. Händel)
- Die Frau des Menschenfressers aus „Pollicino“ (H. W. Henze)
- Frau Pusebach aus „Frau Luna“ (P. Lincke)
- Fortunata aus „Satyricon“ (B. Maderna)
- Dritte Dame aus „Die Zauberflöte“ (W.A. Mozart)
- Palmatica aus „Der Bettelstudent“ (K. Millöcker)
- Das Kind aus „Das Kind und die Zauberdinge“ (M. Ravel)
- Lucilla aus „Die seidene Leiter“ (G. Rossini)
- Czipra aus „Der Zigeunerbaron“ (J. Strauß)
- Ganymed aus „Die schöne Galathée“ (F. v. Suppé)
- Agni aus „Kopernikus“ (C. Vivier)
- Salondame/Nonne/Schwester aus „Kleist“ (R. Rubbert)
- Mutter aus „Die Verkündigung“ (W. Braunfels)
- Filipnjewna aus „Eugen Onegin“ (P. Tschaikowsky)
- Quickly aus „Falstaff“ (G. Verdi)
- Gräfin Adelaide Waldner aus „Arabella“ (R. Strauss)
- Marthe Schwerdtlein aus „Faust“ (Ch. Gounod)
- Pförtnerin aus „Traumspiel“ (I. Lidholm)
- Weseners alte Mutter aus „Die Soldaten“ (B.A. Zimmermann)
- Xenias Amme aus „Boris Godunov“ (M. Mussorgski)
- Adelaide aus „Der Vogelhändler“ (C. Zeller)
- Erda aus Rheingold und Siegfried (R.Wagner)
- Klytemnestra aus Elektra (R.Strauss)
- Bianca aus Rape of Lucretia (B.Britten)
- Geneviève aus „Pelléas et Mélisande“ (C. Debussy
Studierte Partien
- Gäa aus „Daphne“ (R.Strauss)
- Sedley aus „Peter Grimes“ (B. Britten)
- Azucena aus „Il trovatore“ (G. Verdi)
- Olga aus „Eugen Onegin“ (P. Tschaikowsky)
- Pauline aus „Pique Dame“ (P. Tschaikowsky)
- Ursule aus „Beatrice und Benedict“ (H. Berlioz)
- La zia Principessa aus „Sour Angelica“ (G. Puccini)
- Norn aus “Götterdämmerung” (R.Wagner)
- Alte Buria aus “Jenufa” (L.Janacek)
Teilweise studierte Partien und Wunschpartien
- Cornelia aus „Julius Cäsar“ (G.F. Händel)
- La Cieca aus „Gioconda“ (A. Ponchielli)
- Ulrica aus „Un ballo in maschera“ (G. Verdi)
- Jezibaba aus “Rusalka” (A.Dvorak)
Übersicht: